- Geld investieren
- Ratgeber
- Ölpreis schießt in die Höhe - jetzt noch investieren?
Ratgeber
- Geld von Zuhause verdienen
- Digitale Tools für Investoren: Effizienz von der Steuer bis zur Rechnungsverwaltung
- Bilanzen verstehen als Kleinanleger
- Mit Bitcoin bezahlen: Alles, was Sie wissen müssen!
- Innovative Geldanlage für Ihr Kind
- Geld sparen Tipps
- Investieren in Gesundheit und Wellness
- Investmenttrend Heimtrainer
- Anlagemöglichkeiten
- Die 4 Säulen des Investierens
- Top-Buchtipp: Investment-Ratgeber
- Budgetplaner
- Whisky als Geldanlage
- Die Fehler beim Investieren
- Finanzleitfaden für Immobilienmakler
- Finanzielle Intelligenz im Lehrerberuf
- Geldanlage für Ärzte
- Die 1.378 € Sparmethode
- Frugalismus-Trend
- Leitfaden zum Kauf gebrauchter Boote
- Geld investieren mit dem Pareto-Prinzip
- Webseite verkaufen
- Investment App
- Kunst kaufen
- Grund- und Gartengrundstück kaufen
- Weihnachtsgeld
- Bauernhof kaufen
- Neubauprojekte
- Weingut kaufen
- Intelligent Investieren
- In welche ETFs investieren?
- Geld verdienen
- Business Angels
- Unternehmen kaufen / Unternehmen verkaufen
- Campingplatz kaufen / verkaufen
- Investoren finden
- FAQs zum Thema Geld investieren
- Die reichsten Deutschen
- Mit Hoflieferanten der britischen Krone Geld verdienen
- 7 wichtige Abkürzungen für Geldanleger
- Investieren in erneuerbare Energien
- Netflix Filme zum Thema Finanzen
- Investment-Strategie
- Bucket-List für Investoren
- Welche Aktien profitieren von der KI-Revolution
- Welche Aktien? Atom-Aus!
- Geld in Fonds investieren
- Investieren von 10.000 €
- Geld in digitale Messen investieren
- 10 Möglichkeiten für den Vermögensaufbau
- 5 wertvolle Tipps für Anleger
- Top-10 Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage
- Als Anfänger Geld investieren?
- Geld in Wasser investieren
- Geld investieren ab 70
- Investieren in Emerging Markets
- Immobilien Investment wird zunehmend kritisch gesehen
- Geld investieren im Rentenalter
- Investment in Schweizer Uhren
- Geld investieren im Ausland - empfehlenswert oder überwiegen die Nachteile?
- 10.000 Euro investieren und 100.000 Euro rausbekommen
- DAX weiter im Abwärtstrend
- Frauen investieren weniger Geld als Männer
- Geld investieren in 2022 - interessante Tipps für Anleger
- Investieren in der Inflation – was ist clever?
- Immer mehr junge Erwachsene investieren in Aktien
- Lohnt Geld investieren in den Bitcoin im August 2022 noch?
- Investieren in Smart Home als clevere Anlageoption?
- Grundwissen zum Thema Geld investieren
- Geld investieren: Aktiv oder passiv?
- Investieren in ETFs
- Investieren in der Zinswende
- In Gold investieren
- Passives Einkommen – 8 interessante Optionen am Markt
- Cannabis Investments
- Geld investieren in Edelmetalle
- Geld investieren einmal anders - Aufbau einer Webseite
- In Immobilien investieren - Pro und Contra
- Nachhaltig investieren für viele junge Erwachsene ein Fremdwort
- Rendite bei der Kapitalanlage
- Wie legen die Bundesbürger ihr Geld heutzutage an?
- Das Portal zum Geld
- Anleger diversifizieren zunehmend bei der Kapitalanlage
- ETF-Sparplan für Kinder unterschätzt
- Lohnenswerte Geldanlagen bei hoher Inflationsrate
- Tabakaktien als Investment
- Nachhaltigkeit bei der Kapitalanlage
- Ölpreis schießt in die Höhe
- Non Fungible Token als Geldanlage der Zukunft?
- Tages- und Festgelder auch 2022 hoch im Kurs
- Fotovoltaik als Geldanlage
- Entwicklung der Börse 2022
- Legosteine als Investment
- Diversifizieren bei Kapitalanlagen
- Günstige Kredite durch individuellen Vergleich
- Digitale Messen als Investmentmöglichkeit
- Digitale Werte schaffen
- Versicherungen zur Investment-Absicherung
- Vermögensaufbau für Kinder
- Anlage in Sachwerte
- Investment auf Pump – Lohnt sich eine Kreditaufnahme?
- Geldanlage für Senioren
- Häufige Fehler beim Investieren
- Investieren in Eigenregie oder Vermögensverwaltung
- Risikomanagement bei der Kapitalanlage
- Diversifikation
- Welcher Anlegertyp bin ich?
- Das magische Dreieck der Geldanlage
- Ins eigene Haus investieren: Hauskauf auf Mallorca
- Kryptowährungen: Wie funktionieren sie eigentlich?
- Kryptowährungen: Ein lohnenswertes Investment?
Ölpreis schießt in die Höhe - jetzt noch investieren?
Innerhalb der vergangenen drei Monate ist der Ölpreis von rund 70 auf zum Teil über 100 Dollar pro Barrell gestiegen, wenn man sich die Sorte Brent betrachtet. Grund für den massiven Anstieg ist insbesondere in den letzten Wochen die Auseinandersetzung in der Ukraine, die mittlerweile zu einem Krieg in Europa geworden ist. Aufgrund des bereits seit über einem Jahr deutlich anhaltenden Anstiegs stellen sich manche Anleger die Frage, ob es jetzt noch sinnvoll ist, in Rohöl Geld zu investieren und wenn ja, wie?
Entwicklung des Ukraine-Konfliktes nahezu unberechenbar
Über eines sollten sich Anleger im Klaren sein, wenn Sie sich für ein Investment in Öl entscheiden: Es handelt sich dabei um eine hochriskante Spekulation, denn momentan weiß niemand, wie sich die Auseinandersetzung in der Ukraine entwickeln kann. Zudem ist ungewiss, welche wirtschaftlichen Gegenmaßnahmen Russland ergreifen wird. Oftmals ist davon die Rede, dass gegenüber Westeuropa der Öl- und Gashahn zugedreht werden könnte. Das hätte zwar keine direkten Auswirkungen auf den globalen Ölpreis, trägt allerdings dennoch zur Verunsicherung der Märkte bei.
Mittel- bis langfristig auch wieder fallende Ölpreise möglich
Wenn man sich betrachtet, dass der Ölpreis innerhalb der letzten zwei Jahre um fast das Zehnfache angestiegen ist, ist es durchaus nicht unrealistisch, dass es mittel- und langfristig auch wieder zu fallenden Preisen kommen kann. Ob und wann dies passiert, ist jetzt allerdings aufgrund der aktuellen Krise völlig ungewiss. Anleger müssen daher wissen, dass sie ein hohes Risiko eingehen, wenn sie jetzt auf steigende oder fallende Ölpreise spekulieren.
Wie kann man überhaupt in Öl investieren?
An den Finanzmärkten gibt es durchaus einige Produkte, mittels derer sich in Öl investieren bzw. besser gesagt auf die Entwicklung des Rohölpreises spekulieren lässt. Spekulative Finanzinstrumente sind in dem Zusammenhang insbesondere sogenannte Derivate, zu denen unter anderem Optionen, Futures und Optionsscheine zählen. Ebenfalls haben Anleger die Möglichkeit, über den sogenannten CFD-Handel auf fallende oder steigende Kurse der zwei wichtigsten Sorten Brent und WTI zu spekulieren.
Wer langfristige in Öl investieren möchte, kann dies insbesondere über sogenannte ETCs (Exchange Traded Commodities), Zertifikate oder spezielle Fonds tun. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, sogenannte Öl-Aktien zu kaufen. Dabei handelt es sich um die Wertpapiere von Unternehmen, deren Hauptgeschäft in der Branche angesiedelt ist. Dazu zählen insbesondere die großen Mineralölgesellschaften rund um den Globus.
Diese Ratgeber Geld Reportagen werden Sie auch interessieren:
Das beliebte Investment-Board
Erleben Sie die Welt des Investieren mit Hilfe unseres umfangreichen Investments-Boards, das Ihnen vielfältige und wertvolle Tipps zu erstklassigen Investitionsmöglichkeiten bietet, um Ihr Portfolio zu optimieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.