×

Finanzfilme Netflix

Netflix Filme zum Thema Finanzen

In der heutigen Zeit sind Filme und Serien nicht nur eine Unterhaltung, sondern können auch wertvolle Lerninstrumente sein. Netflix bietet eine breite Palette an Filmen zum Thema Finanzen und Investieren an, die sowohl für Laien als auch für Experten auf diesem Gebiet von Interesse sein können.

Der erste Film auf der Finanzfilme Netflix-Liste ist "Wall Street" aus dem Jahr 1987. Der Film, der von Oliver Stone inszeniert wurde, handelt von einem jungen Broker, der von einem skrupellosen Investor angeworben wird. Der Film zeigt, wie man in der Finanzwelt erfolgreich sein kann, aber auch die möglichen negativen Auswirkungen des schnellen Reichtums aufzeigt.

Wall Street: Geld schläft nicht (2010) – Ein Comeback mit Krisenhintergrund. Zugegeben, der Film kommt nicht ganz an das Original von 1987 heran – aber für Fans der Wall-Street-Saga ist er dennoch ein Muss. Michael Douglas kehrt als skrupelloser Gordon Gekko zurück, diesmal mit Bezug zur Finanzkrise von 2008. Wer sich für die Machtspiele der Börse, Investmentbanking und die Auswirkungen von wirtschaftlichen Blasen interessiert, kommt hier auf seine Kosten.

Ein weiterer Film, der das Thema Finanzen aufgreift, ist "Margin Call" aus dem Jahr 2011. Der Film zeigt die Ereignisse, die zur Finanzkrise von 2008 führten. Der Film bietet einen Einblick in die Welt der Investmentbanker und zeigt, wie sie mit den Auswirkungen ihrer Entscheidungen umgehen.

"Der Informant" aus dem Jahr 2009 ist ein weiterer Film auf der Liste, der auf einer wahren Begebenheit basiert. Der Film zeigt, wie ein Whistleblower die Machenschaften eines großen Konzerns aufdeckt und dabei auch seine eigene Rolle in der Sache in Frage stellt.

"The Big Short" aus dem Jahr 2015 ist ein Film, der die Vorbereitungen von einigen Investoren auf den Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes im Jahr 2008 zeigt. Der Film basiert auf einem Buch von Michael Lewis und bietet einen Einblick in die komplexen Finanzinstrumente, die zur Krise beigetragen haben.

Ein weiterer Film auf der Liste ist "Das Lügengenie" aus dem Jahr 2018. Der Film basiert auf der wahren Geschichte von John DeLorean, einem Autohersteller, der versucht, sein Unternehmen vor dem Konkurs zu retten. Der Film zeigt, wie er schließlich eine große Summe Geld von einem Drogenhändler annimmt, um seine Firma zu retten.

"Die Geldwäscherei" aus dem Jahr 2019 zeigt, wie ein erfolgreicher Geschäftsmann in ein Geldwäschegeschäft verwickelt wird und wie er versucht, seine Familie und seine Firma vor den Konsequenzen zu schützen. Der Film basiert auf einem Artikel des Wall Street Journal.

Finanzfilme Netflix: The Wolf of Wall Street - Clip

The Wolf of Wall Street (2013) – Exzess, Gier & der Aufstieg eines Betrügers. Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt Martin Scorseses Meisterwerk die atemberaubende und skandalöse Karriere von Jordan Belfort, einem charismatischen Börsenmakler, der mit Manipulation, Betrug und skrupellosen Geschäftspraktiken zum Multimillionär aufstieg. Der Film gibt einen schonungslosen Einblick in die dunkle Seite der Finanzwelt, geprägt von Geldgier, Korruption, Drogen und ausschweifendem Luxus. Während Belfort in unvorstellbare Höhen aufsteigt, droht sein Imperium unter der Last illegaler Machenschaften und seines exzessiven Lebensstils zusammenzubrechen. Leonardo DiCaprio liefert eine brillante Performance, unterstützt von Jonah Hill, Margot Robbie und Matthew McConaughey.

The Wizard of Lies (2017) – Der größte Finanzbetrug der Geschichte. Die wahre Geschichte von Bernard "Bernie" Madoff, dem berüchtigten Wall-Street-Manager, der mit einem der größten Ponzi-Betrugssysteme aller Zeiten Anleger um Milliarden von Dollar brachte. Der Film zeigt, wie Madoff das Vertrauen seiner Kunden gewann – und wie sein Imperium letztendlich zusammenbrach. Robert De Niro brilliert in der Hauptrolle!

BlackRock – Die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns (Arte Doku). BlackRock verwaltet über sechs Billionen Dollar – mehr als das BIP vieler Länder! Doch was bedeutet das für die globalen Märkte? Die Arte-Doku zeigt den rasanten Aufstieg des Konzerns und stellt die kritischen Fragen nach seiner politischen und wirtschaftlichen Macht. CEO Larry Fink wird als einer der einflussreichsten Männer der Finanzwelt dargestellt. Eine spannende Doku über Geld, Macht und Einfluss!

Too Big To Fail (2011) – Die Finanzkrise aus Sicht der Mächtigen. Wie konnte die Finanzkrise 2008 so weit eskalieren? Dieser Film zeigt die Dramatik hinter den Kulissen – insbesondere durch die Augen von Henry "Hank" Paulson, dem damaligen Finanzminister der USA. Die Starbesetzung mit James Woods, Paul Giamatti und Cynthia Nixon sorgt für ein intensives Polit-Drama über einen der turbulentesten Momente der Finanzgeschichte.

Margin Call (2011) – Die letzten 24 Stunden vor dem Crash. Ein atemberaubender Finanzthriller, der die entscheidenden 24 Stunden vor dem Zusammenbruch der Banken 2008 zeigt. Mit einer starken Besetzung (u. a. Kevin Spacey, Jeremy Irons, Demi Moore, Stanley Tucci) und einer düsteren Atmosphäre ist dieser Film ein packendes Drama über Gier, Skrupellosigkeit und die Risiken des Hochfrequenzhandels.

Zuletzt auf der Liste steht "Haus des Geldes", eine spanische Serie, die seit 2017 auf Netflix verfügbar ist. Die Serie handelt von einer Gruppe von Kriminellen, die die spanische Nationalbank überfallen. Die Serie bietet eine interessante Perspektive auf die Welt der Finanzen und zeigt, wie eine Gruppe von Außenseitern versucht, die Kontrolle über das System zu erlangen.

Finanzfilme auf Netflix

Insgesamt bietet Netflix eine Vielzahl von Filmen und Serien zum Thema Finanzen an, die von der Finanzkrise bis hin zu skrupellosen Machenschaften in der Geschäftswelt reichen. Diese Filme und Serien können nicht nur unterhaltsam sein, sondern auch einen Einblick in die komplexen Prozesse und Entscheidungen bieten, die in der Welt der Finanzen getroffen werden.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Filme und Serien in erster Linie Unterhaltung sind und nicht als Anleitung oder Empfehlung für finanzielle Entscheidungen dienen sollten. Es ist immer ratsam, sich von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen, bevor man eine Entscheidung trifft, die Auswirkungen auf die eigenen Finanzen hat.

Dennoch können Filme und Serien wie die auf dieser Liste dazu beitragen, das Verständnis für die Welt der Finanzen zu verbessern und ein Bewusstsein für die möglichen Konsequenzen von Entscheidungen zu schaffen. 

Es lohnt sich also, einen Blick auf diese Filme und Serien zu werfen und sich von den faszinierenden Geschichten und Charakteren mitreißen zu lassen.

Abonnieren Sie unseren Investoren-Newsletter und lassen Sie sich regelmäßig über aktuelle Investments per E-Mail informieren.

Diese Ratgeber Geld Reportagen werden Sie auch interessieren:

Digitale Tools für Investoren: Effizienz von der Steuer bis zur Rechnungsverwaltung

Digitale Tools für Investoren: Effizienz von der Steuer bis zur Rechnungsverwaltung

Frugalismus-Trend

Frugalismus-Trend

Geld investieren mit dem Pareto-Prinzip

Geld investieren mit dem Pareto-Prinzip

Beste Geldanlage ohne Risiko

Beste Geldanlage ohne Risiko

Das beliebte Investment-Board

Erleben Sie die Welt des Investieren mit Hilfe unseres umfangreichen Investments-Boards, das Ihnen vielfältige und wertvolle Tipps zu erstklassigen Investitionsmöglichkeiten bietet, um Ihr Portfolio zu optimieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. 

Investoren-Newsletter

Investoren-Newsletter

Ratgeber: Geld investieren

Ratgeber: Geld investieren

Geld investieren, das Portal

Geld investieren, das Portal

Werbeplatz für Ihr Inserat

Werbeplatz für Ihr Inserat