Geld investieren in Edelmetalle - jetzt noch lohnenswert?

Geld investieren in Edelmetalle - jetzt noch lohnenswert?

Edelmetalle gelten als exzellente Krisenwährung, da sie zu den Sachwerten zählen. Manche Anleger sind derzeit allerdings etwas enttäuscht vom Gold- und Silberpreis. Trotz hoher Inflationsraten sind die bisherigen Preisentwicklungen nicht so, wie es sich viele Investoren erhofft haben. Daher stellt sich momentan die Frage, ob es sich aktuell trotzdem lohnt, Geld in Edelmetalle zu investieren? 

Gold und Silber sollten längerfristiges Investment sein

Tatsächlich gibt es auf der einen Seite manche Anleger, die mit einem Investment in Gold oder Silber kurzfristig möglichst hohe Gewinne erzielen möchten. Dann allerdings handelt es sich weniger um Geld investieren, sondern vielmehr um eine reine Spekulation in die entsprechenden Sachwerte. Zu diesem Zweck werden zudem häufig abgeleitete Finanzprodukte wie Optionen, Futures oder auch CFDs in Anspruch genommen. 

Bei einer solchen kurzfristigen Spekulation ist es naturgemäß mit entscheidend, wie sich die Preise in den nächsten Tagen und Wochen entwickeln. Wer allerdings einen etwas längerfristigen Anlagehorizont hat, der muss nicht von einem Investment Abstand nehmen, nur weil sich die Gold- und Silberpreise momentan vielleicht nicht so wie erhofft entwickeln. Mit einem längerfristigen Anlagehorizont sind in der Regel mindestens fünf Jahre aufwärts gemeint. 

Geld investieren in Gold und Silber zum Inflationsschutz

Ein dauerhaftes, unschlagbares Argument für eine längerfristige Anlage in Gold und Silber sind auch in der aktuellen Situation noch wesentliche Eigenschaften dieser Sachwerte. Dazu zählen in erster Linie Krisenbeständigkeit, Werterhalt und Inflationsschutz. Im Gegensatz zum Geld, welches momentan aufgrund der Inflationsrate von über acht Prozent deutlich an Kaufkraft verliert, trifft dies prinzipiell auf Edelmetalle nicht zu. Aufgrund des Materialwertes ist der Wert von Gold und Silber relativ stabil, was insbesondere beim längerfristigen Anlagehorizont Vorteile beinhaltet.

Physischer Kauf von Gold und Silber empfehlenswert

Einige Experten raten momentan dazu, Edelmetalle ins Portfolio aufzunehmen. In den meisten Fällen werden physische Investments empfohlen. Das bedeutet, dass Sie nicht über Finanzprodukte wie ETCs oder Fonds in Edelmetalle investieren, sondern tatsächlich Goldbarren, Silberbarren, Silbermünzen oder Goldmünzen käuflich erwerben. Sie können die Edelmetalle dann Zuhause im Tresor verwahren, in einem Bankschließfach aufbewahren oder zum Beispiel einen Edelmetallhändler mit der Verwahrung beauftragen. 

Ein Vorteil der physischen Anlage in Edelmetalle ist ebenfalls, dass Sie sich am Markt nicht auskennen müssen. Da auf Barren und Münzen ausschließlich der reine Materialwert eine Auswirkung auf den Wert hat, müssen Sie keine anderen Einflussfaktoren beachten. Damit ist ein Investment in Edelmetalle vor allem für Anleger interessant, die prinzipiell in Sachwerte investieren wollen, sich aber nicht näher mit dem Markt beschäftigen möchten. Zudem sind schon für Kleinanleger und selbst Sparer Investitionen möglich, da zum Beispiel eine Silbermünze schon ab etwa 30 Euro erhältlich ist.

Diese Ratgeber Geld Reportagen werden Sie auch interessieren:

Webseite verkaufen

Webseite verkaufen

Grund- und Gartengrundstück kaufen

Grund- und Gartengrundstück kaufen

Campingplatz kaufen / verkaufen

Campingplatz kaufen / verkaufen

Bucket-List für Investoren

Bucket-List für Investoren

Geld-investieren.de

Geld-investieren.de

Wir bieten Ihnen umfassende Informationen zu den bekanntesten Anlageformen wie Bankeinlagen, Aktien, Fonds und Edelmetalle. Zudem finden Sie bei uns wertvolle Tipps zum Vermögensaufbau und bleiben mit unseren aktuellen Finanznews immer auf dem neuesten Stand.

Geld investieren